Für Arbeitnehmer
Neue Perspektiven in Deutschland
Sind Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in Deutschland?
Antrag
Stellen
Wir stellen gemeinsam einen Antrag
Formale Prüfung
Sind alle Dokumente eingereicht worden ?
Inhaltliche Prüfung
- Gleichwertigkeitsprüfung
a) keine wesentlichen Unterschiede ⇒ direkte Anerkennung
b) wesentliche Unterschiede ⇒ können durch Berufserfahrung ausgeglichen werden ⇒ direkte Anerkennung
c) wesentliche Unterschiede ⇒ können nicht durch Berufserfahrung ausgeglichen werden ⇒ keine direkte Anerkennung ⇒ Defizitbescheid
Defizitbescheid
Auch bekannt als Feststellungsbescheid
Wahl zwischen:
a) Anpassungslehrgang
b) Kenntnisprüfung
Was ist eine Kenntnisprüfung?
Eine Kenntnisprüfung ist eine Prüfung, die aus einer mündlichen bzw. theoretischen und einer praktischen Prüfung besteht, wie der Name bereits andeutet. Vor der Prüfung erhalten Sie eine umfassende Vorbereitung in einem entsprechenden Kurs. Die Dauer dieser Vorbereitung kann je nach Bundesland und Veranstalter variieren. Unter Umständen ist es möglich, den Vorbereitungskurs mit einem B1-Sprachzertifikat zu beginnen, doch in der Regel wird ein B2-Sprachzertifikat verlangt.
Was ist ein Defizitbescheid?
Im Defizitbescheid finden Sie detailliertere Informationen darüber, welche spezifischen Aspekte im praktischen und mündlichen Teil der Prüfung geprüft werden. In der Regel werden Kandidaten mit einer regulären Schulung (vier Jahre Mittelschule) in der praktischen Prüfung mit zwei Pflegesituationen geprüft, während Umschüler (zwei Jahre Mittelschule) mit vier Pflegesituationen konfrontiert werden.
Übersicht
Vermittlungsprozess

Detaillierte Übersicht
Vermittlungsprozess

Vertrauen
Unsere Partner stehen hinter uns





